Erfolgreicher Auftakt in die Badminton-Saison 2025/26 für den TSV Unterföhring

Die 1. Mannschaft traf in der Bezirksklasse A Nord auf den SV Lohhof IV und zeigte dabei starke Leistungen. Gleich zu Beginn konnten Fabi Hoffmann und Flo Deinzer das 1. Herrendoppel nach drei umkämpften Sätzen für sich entscheiden. Auch das 2. Herrendoppel mit Jonathan Linke und Robert Wieschke überzeugte mit einem klaren Zweisatzsieg. Das Damendoppel von Natalia Hoffmann und Karine Stofleth musste sich hingegen knapp geschlagen geben. In den Einzeln präsentierte sich das Team ebenfalls kämpferisch: Während Fabi Hoffmann das 2. Herreneinzel souverän gewann und Moritz Deinzer im 3. Einzel nach drei spannenden Sätzen siegte, gingen das 1. Herreneinzel und das Dameneinzel an die Gäste. Das abschließende Mixed von Robert Wieschke und Natalia Hoffmann blieb nach drei Sätzen ebenfalls ohne Erfolg – sodass am Ende ein gerechtes 4:4-Unentschieden stand. Damit belegt die 1. Mannschaft derzeit Platz 6 von 8 in der Tabelle – mit einem Spiel weniger als die meisten Konkurrenten.

Die 2. Mannschaft hatte es in der Bezirksklasse B Nord mit dem BV Garching II zu tun. Trotz großem Einsatz mussten sich die Unterföhringer*innen mit 1:7 geschlagen geben. Für den Ehrenpunkt sorgte Meike Dell, die ihr Dameneinzel nach drei spannenden Sätzen gewann. Für viele der Spieler war es der erste Einsatz in dieser Konstellation – umso wertvoller die gesammelten Erfahrungen zum Saisonauftakt.

Weiter geht’s bereits am 19. Oktober, erneut im Sportzentrum Unterföhring. Die 1. Mannschaft tritt um 14:00 Uhr gegen die SG DJK-TV Ingolstadt 1861 II und um 18:00 Uhr gegen den SC Prinz Eugen München an. Die 2. Mannschaft startet um 11:00 Uhr gegen den 1. BC Pfaffenhofen/Scheyern II und um 13:00 Uhr gegen die SG DJK-TV Ingolstadt IV.

Bildbeschreibungen:

- Bild 1 v.l.n.r.: Moritz Deinzer, Robert Wieschke, Florian Deinzer, Natalia Hoffmann, Karine Stofleth, Jonathan Linke und Fabian Hoffmann (1. Mannschaft)

- Bild 2 v.l.n.r.: Meike Dell, Aswath Krishna, Deepak Vishwakarma, Hrushikesh Patil, Raja Aduri, Doris Franz und Sebastian Banach (2. Mannschaft)