Body Fit

Ein gesundheits-förderndes Fitness-training mit flotter Musik, um die verschiedenen Muskelpartien zu kräftigen und Schwung in den Körper zu bringen. Übungen zur Körper-wahrnehmung, Mobilisierung und Stabilisation zur Verbesserung der Körperhaltung sowie klassische Kräftigungsübungen (mit oder ohne Geräte) stehen im Mittelpunkt des Trainings.

Rücken Fit
Mobilisierende und stabilisierende Übungen für alle Gelenke, verbunden mit effektiven Flexibilitätsübungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur werden mit diversen Handgeräten durchgeführt.

Konditionstraining
Der Klassiker zur Verbesserung der konditionellen Grundeigenschaften (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit, und Koordination). 

Step
In der Stunde werden verschiedene choreographische Elemente aus dem Aerobicbereich mit Hilfe eines Steps intensiviert. Kräftigung und Stretching runden die Stunde ab. 

Step-Choreographie ist ein Herz-Kreislauftraining auf dem Step verbunden mit Schrittkombinationen bei dem vor allem die Ausdauer und die Konzentration gefördert werden. Diese Stunde ist für Fortgeschrittene gedacht.

Fit in den Morgen
Dieses Angebot ist ein gesundheitsförderndes Fitnesstraining für alle, die in einer entspannten Atmosphäre, sich und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. Jede Stunde beginnt mit einer Aufwärmphase incl. Übungen für Gelenke und Gleichgewicht. Im Hauptteil der Stunde wollen wir unseren Körper durch gezielte Übungen leistungsfähig und beweglich halten und dabei unsere Muskulatur kräftigen. Es kommen immer wieder verschiedene Geräte wie Gymnastik-und Pezzibälle, Therabänder, Hanteln und Steps zum Einsatz. Zum Schluss der Stunde wird die Muskulatur gedehnt, gelockert und entspannt. 

Jumping Fitness

Ein intensives Cardio- und Ganzkörperworkout auf dem Trampolin für alle, die Abwechslung in ihr Fitnessprogramm bringen und sich mal richtig auspowern wollen. Bei motivierender Musik trainieren die Schwingungen auf dem Trampolin die Ausdauer, was sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem auswirkt. Durch den ständigen Wechsel zwischen An- und Entspannung wird die Muskulatur gestärkt, insbesondere Rumpf-Becken-Bauch-und Rückenmuskeln.  Muskulatur gedehnt, gelockert und entspannt. 

Pound Fitness

Es handelt sich hierbei um eine Cardio-Jam-Session. Dieses Ganzkörper-Workout verbindet Cardio-Elemente mit Ausdauer und wird in einer mitreißenden und schweißtreibenden Schlagzeug-Session bei flotter Musik durchgeführt. Durch rhythmische Bewegungen aus dem Yoga-und Pilatesbereich werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht, die sowohl Oberschenkel als auch Bauch,Po, Rücken und Arme trainieren – ein Training, das einfach glücklich macht!
Pound Fitness ist für alle, die Abwechslung in ihr Training bringen und sich richtig auspowern wollen. In toller, motivierter Gemeinschaft trommeln (drumen) wir den Alltagsstress weg - Fitness für Körper und Seele! 

Functional Fitness
Dieses gleichzeitig intensive und entspannende Training beinhaltet ineinander übergehende Bewegungen. Das Programm ist abwechslungsreich und beinhaltet alle Trainingselemente für einen aktiven und flexiblen Körper. Aufbauend auf einzelnen Basis-bewegungen werden Übungen zur Kräftigung, Stabilisation und Mobilisation eingefügt. Wichtiger Teil der Stunde ist das Gleichgewichtstraining. Der Hauptteil besteht aus Kräftigungsübungen kombiniert mit Mobilisation. Entspannung und Dehnung runden die Stunde ab. Im Training kommen hin und wieder auch Kleingeräte zum Einsatz. Pound Fitness ist für alle, die Abwechslung in ihr Training bringen und sich richtig auspowern wollen. In toller, motivierter Gemeinschaft trommeln (drumen) wir den Alltagsstress weg - Fitness für Körper und Seele! 

Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining, bei dem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Durch die Anspannung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhouse aktiviert. Zudem wird durch das Trainieren von funktionellen Bewegungsabläufen die Beweglichkeit gefördert. Beim Pilates steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung im Vordergrund. Bei allen Übungen ist Qualität wichtiger als Quantität.